Das Video Kit

Das Herzstück des Sensopro!

Über das Video Kit wird der Trainierende während seiner Einheit professionell angeleitet und trainiert autonom.

Die Programme sind in die Kategorien Health, Fitness und Performance eingeteilt und gehen auf
den Leistungsstand und die spezifischen Ziele des Trainierenden ein.

Die relevante Kategorie wird über den Touchscreen angeklickt, das entsprechende Level ausgewählt und schon kann videobasiert nach eigenen Zielsetzungen trainiert werden.

Der Ablauf

Die Kategorien sind in fünf Levels eingeteilt, die jeweils aufeinander aufbauen. Gestartet wird bei Level 1 und pro Level sollten mindestens 3 Einheiten absolviert werden.

Für jede Trainingseinheit wird ein komplettes Training von 10 Minuten Dauer empfohlen.

Die Kategorien

Da jede Person, ob Trainierender oder Patient, aufgrund seines Trainingsstatus oder seiner Indikation ein anderes individuelles Ziel verfolgt, gibt es drei Hauptkategorien: Health, Fitness und Performance.

Health

Sowohl in der Physiotherapie als auch im Gesundheitstraining ist Sensopro ein etabliertes Konzept. Das Gerät unterstützt den fachkundigen Therapeuten, die Ziele des Patienten schneller und nachhaltiger zu erreichen.

Sensopro wird eingesetzt, um das komplexe Thema Koordination auf einfache Art und Weise zielführend umzusetzen.

Patienten profitieren in einem hohen Maß an der Nutzung des Sensopro. Vom Orthopädiepatienten mit Rückenverletzung bis hin zum neurologischen Parkinson- oder Schlaganfallpatienten, für jeden wird sein individuelles Einstiegslevel gefunden.

Um noch viele Jahre die Herausforderungen des Alltags meistern zu können, ist besonders für Senioren die Verbesserung der Koordination und der Mobilität für eine langanhaltende Selbstständigkeit unabdingbar.

Der sichere Stand auf den federnden Tapes ermöglicht ein sehr gelenkschonendes Training.

FITNESS

Die Koordination nachhaltig und zielführend zu trainieren, war lange wenig attraktiv. Sie hat im Vergleich zu Kraft und Ausdauer wenig Aufmerksamkeit erhalten. Oft wurde und wird ihre
Notwendigkeit nicht erkannt.

Sensopro integriert diese Attraktivität sogar mit Spaßfaktor in jedes Training. Erst durch diese Integration der Säule Koordination kann man von einem ganzheitlichen Training sprechen. Dadurch wird das individuelle Workout des Trainierenden komplettiert.

Fehlbelastungen und Verletzungen in Freizeit, Sport und Alltag können so vermieden werden.

 

PERFORMANCE

Zur Vermeidung von rehabilitativen Maßnahmen wird Sensopro mit seinem Koordinationstraining schon in der Prävention eingesetzt.

Sollte es aber dennoch zu einer Verletzung kommen, hilft Sensopro die sensomotorischen Fähigkeiten während der Rehabilitiationsphase wieder zu erlernen.

Sensopro verbindet dafür alles in einem komplexen aber einfach trainierbaren Konzept, welches jedem Sportler ein effizientes und umfangreiches Training ermöglicht.

Das Training kann nach einer kurzen Einweisung mit Zielfestlegung selbstständig durchgeführt werden.

Eine gute Koordination ist erst dann gut und hilfreich, wenn sie auch unter Belastung funktioniert. Deshalb sollte das Training auch im Zustand der Ermüdung durchgeführt werden. Spezielle Übungen dafür sind in der Kategorie Performance zu finden.

Das gelenkschonende Workout hilft besonders dem verletzten Sportler und Patienten, schmerzfrei und mit hoher Intensität zu trainieren.

 

Copyright 2023 crosscorpo GmbH

crosscorpo
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden
und melden Sie sich jetzt für den
crosscorpo Newsletter an.

Es werden notwendige Cookies, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.