Sensopro

Am Anfang stand eine Idee

Das Koordinationskonzept Sensopro wurde ab 2009 von Kaspar Schmocker, einem Sport­wissenschaftler aus Bern, entwickelt. Im Rahmen seines Studiums wollte er ein Gerät konstruieren, das sensomotorisches Training unter Belastung ermöglicht. Mit komplexen Bewegungen, gelenkschonend, einfach und sicher in der Anwendung. Nicht zuletzt sollte das Training an diesem Gerät Spaß machen und motivierend sein, so der Plan.

Wenige Jahre später ist daraus ein umfassendes Konzept entstanden, das in besonderer Weise die Relevanz und den Mehrwert des sensomotorischen Trainings deutlich macht.

Die Spezifikationen

GRÖSSENANGABEN
Länge x Breite x Höhe: 
2,50m x 1,40m x 2,35m

EMPFOHLENE TRAININGSFLÄCHE
5m²

GEWICHT
300 kg

Für eine noch höhere Instabilität und Herausforderung führen Sie Ihr komplettes Training auf dem gelösten Swingboard durch.

Die Side Rails garantieren eine permanente Trainingssicherheit und helfen Ihnen dabei, an Ihre persönlichen Grenzen zu gehen.

Drei verschiedenstarke Gummibänder (vorne, hinten, oben und unten) zur Trainingsunterstützung, Koordinationserweiterung oder gezielten Kräftigung (maximaler Bewegungsradius).

Die Varianten

Den Sensopro gibt es in zwei Varianten: der Variante für den nicht-medizinischen Bereich und dem Medizinprodukt. Beide Geräte unterscheiden sich nicht in der Funktion. Das Medizinprodukt unterliegt den MDR- Richtlinien und darf aus diesem Grund in der Therapie eingesetzt werden.

Sensopro Luna 2.0

Der Sensopro Luna 2.0. kommt hauptsächlich in Fitnessstudios, Sportvereinen, Firmen, Hotels und bei Privatpersonen zum Einsatz.

Sensopro Luna 2.2

Der Sensopro Luna 2.2 ist ein nach aktuellen Richtlinien zertifiziertes Medizinprodukt und darf im Rahmen von Therapien für Patienten zum Einsatz kommen.

Die Farben

Sensopro gibt es in den Farben Anthrazit und Medical-Weiß.

Gegen Aufpreis können Sie den Rahmen des Sensopro nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gestalten. 

Erhältlich in: RAL Farben und diversen Spezialfarben

Copyright 2023 crosscorpo GmbH

crosscorpo
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden
und melden Sie sich jetzt für den
crosscorpo Newsletter an.

Es werden notwendige Cookies, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.