Trainiere Koordination!

Koordination - eine Säule der fünf motorischen Fähigkeiten

Sensopro Training

Das Koordinationskonzept Sensopro wird in Fitnessstudios, in Sportvereinen, sowie in der Gesundheitsbranche eingesetzt.

Es komplettiert das Trainingsprogramm des Freizeit- und Leistungssportlers, indem es die neben Krafttrainings- und Ausdauereinheiten notwendige Position des Koordinationstrainings einnimmt.

Patienten profitieren ebenfalls in einem hohen Maß von der Nutzung des Sensopro. Vom Orthopädiepatienten mit Rückenverletzung, bis hin zum neurologischen Parkinson- oder Schlaganfallpatienten, für jeden kann das Einstiegslevel individuell angepasst werden.

Warum Koordination?

Die Koordination ist neben Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit die fünfte Säule der motorischen Fähigkeiten. Als Basis jeder Bewegung gehört sie idealerweise zu jedem Training dazu.

Sie ist ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Verletzungs- und Sturzprävention, sowohl für Spitzensportler als auch für Senioren. Aus diesem Grund sollte sie ein Leben lang trainiert werden. Erfolge werden schnell spürbar.

Bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen wird Koordinationstraining als ein fester Bestandteil in der Therapie eingesetzt und führt den Patienten und Trainierenden schneller zum Erfolg. Durch den Sensopro lässt sich das Koordinationstraining einfach und autonom umsetzen. Der hohe Spaßfaktor motiviert die Nutzer dabei zusätzlich, effizient und langfristig zu trainieren.

Sensopro Performance
Senspro Health

Anwendungsgebiete

Der Sensopro ermöglicht das Training in den drei Hauptanwendungsbereichen Gesundheit, Fitness und Performance. Diese werden in weitere zielgruppenspezifische Einsatzbereiche untergliedert.

Zufriedene Kunden

Unsere Kunden, mehrheitlich Physiotherapeuten, sind über ganz Deutschland verteilt. Deren Praxen unterscheiden sich stark hinsichtlich ihrer Größe und inhaltlichen Ausrichtung. Was sie verbindet ist der Wunsch, ihren Patienten und Kunden ein anspruchsvolles und effektives Training zu ermöglichen, das ihnen wirklich weiterhilft.

Der Sensopro ist ein Mehrwert für alle gehfähigen Patienten. Jede moderne Physiotherapie mit Bewegungsbereich sollte demnach einen Sensopro besitzen.

— Rico Meißner
MP Physio

Mit dem Sensopro können wir Therapie und Training effektiv ergänzen. Unsere Kunden spüren, wie sie sich durch diese Form des Koordinationstrainings verbessern - vor allem auch in ihrer Körperkontrolle und Stabilität. Für mich ein intensives Training, welches einfach Spaß macht und von dem man gar nicht genug bekommen kann!

— Theresa Wigger
Gesundheitszentrum Visbek

Wir setzen den Sensopro hauptsächlich in der Therapie oder im freien Training ein. Nach einer kurzen Einweisung kommt jeder Patient oder Kunde super mit dem Display und dem Training klar. Die Erfolge im therapeutischen Bereich sind herausragend und setzen den Fokus immer mehr auf die aktive Therapie. Toller Nebeneffekt ist, dass viele Patienten auch nach dem Therapieerfolg weiter auf dem Sensopro trainieren.

— Morten Krause
PHYSIO + FIT Krause im Therapiezentrum Blender

Sensopro ist ein fantastisches Koordinationskonzept – für Jedermann/-frau, und das ist mir besonders wichtig. Sensopro ist ideal zur Sturzprophylaxe und Schwindeltraining. Er ist ein optimales Wahrnehmungstraining, unterstützend in der Leistungsoptimierung und ein großer Spaßfaktor.

— Carsten Leicher
Medical Park Borussia Mönchengladbach
Copyright 2023 crosscorpo GmbH
Es werden notwendige Cookies, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.