Das Koordinationskonzept Sensopro wird in Fitnessstudios, in Sportvereinen, sowie in der Gesundheitsbranche eingesetzt.
Es komplettiert das Trainingsprogramm des Freizeit- und Leistungssportlers, indem es die neben Krafttrainings- und Ausdauereinheiten notwendige Position des Koordinationstrainings einnimmt.
Patienten profitieren ebenfalls in einem hohen Maß von der Nutzung des Sensopro. Vom Orthopädiepatienten mit Rückenverletzung, bis hin zum neurologischen Parkinson- oder Schlaganfallpatienten, für jeden kann das Einstiegslevel individuell angepasst werden.